Zurück zur Übersicht
SNCTP000005357 | NCT05712226 | BASEC2023-D0005
Genauigkeit der Messung von Atem- und Herzfrequenz mit einem berührungslosen, radarbasierten Gerät
Datenbasis:
BASEC (Import vom 08.12.2023)
Geändert: 05.05.2023, 08:24
Krankheitskategorie: Ohren-, Nasen- und Halserkrankungen (nicht Krebs), Koronare Herzkrankheit, Anderes, Atemwegserkrankungen (nicht Krebs)
Zusammenfassende Beschreibung der Studie (Datenquelle: BASEC)
In dieser Studie untersuchen wir, ob das medizinische Gerät Sleepiz One+ bei der Messung der Vitalparameter ähnlich genau ist wie der Goldstandard (Kapnographie und Elektrokardio-graphie).
Untersuchte Krankheiten(Datenquelle: BASEC)
Die Standardmethoden zur Messung der Atem- und Herzfrequenz sind für eine langfristige Fernüberwachung nicht geeignet. Aber Sleepiz One+, ein berührungsloses medizinisches Gerät, das auf Radartechnologie basiert, kann diese Parameter im Ruhezustand oder im Schlaf messen, ohne Sie auch nur zu berühren, und Ihre Vitalwerte über die Cloud mit Ihrem Arzt teilen.
Seltene Krankheit
(Datenquelle: BASEC)
Nein
Untersuchte Intervention (z.B. Medikament, Therapie, Kampagne)
(Datenquelle: BASEC)
Im Verlauf Ihrer Teilnahme kommen Sie einmal zu einem Studienbesuch zu uns. Ein Termin dauert ungefähr 1 Stunde. Der Zeitplan für den Termin ist in der nachstehenden Tabelle auf-geführt.
Für den Termin machen wir Folgendes:
• Wir erklären Ihnen den Ablauf der Studie.
• Wir beantworten Ihre Fragen.
• Wir notieren Ihren klinischen Zustand, Größe, Gewicht, Geschlecht und Geburtsjahr.
• Wir messen Ihre Herz- und Atemfrequenz mit Sleepiz One+ und dem Kapnographie, Brustgurtel zur Messung der Atmung, und Elektrokardiographie gleichzeitig, in verschie-denen Körperpositionen im Sitzen oder Liegen (auf der rechten und linken Seite, auf dem Rücken, auf dem Bauch), wobei Sie normal atmen.
• Wenn Sie einverstanden sind (siehe Einverständniserklärung), nehmen wir die Messung zur Qualitätskontrolle auf Video auf.
Kriterien zur Teilnahme an der Studie
(Datenquelle: BASEC)
Patienten
- Alter >=18 Jahre
- Informierte Zustimmung durch Unterschrift dokumentiert
- Eine (oder mehrere) chronische Erkrankung(en) (z. B. Diabetes, Asthma, Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen usw.)
Gesunde Freiwillige
- Alter >=18 Jahre
- Einverständniserklärung, dokumentiert durch Unterschrift
- Keine diagnostizierte chronische Erkrankung
Ausschlusskriterien
(Datenquelle: BASEC)
Patienten
- Frühere Teilnahme an der aktuellen Studie,
- Herzschrittmacher oder andere implantierte elektrische Geräte
- Frauen, die schwanger sind oder stillen
- Unfähigkeit, den Verfahren der Studie zu folgen, z. B. aufgrund von Sprachproblemen, psychischen Störungen, Demenz, Delirium usw. des Teilnehmers
Gesunde Freiwillige
- Frühere Teilnahme an der aktuellen Studie,
- Herzschrittmacher oder andere implantierte elektrische Geräte
- Frauen, die schwanger sind oder stillen
- Unfähigkeit, den Verfahren der Studie zu folgen, z. B. aufgrund von Sprachproblemen, psychischen Störungen, Demenz, Delirium usw. des Teilnehmers
- Vorliegen einer diagnostizierten chronischen Erkrankung
Studiendurchführungsorte
Durchführungsorte in der Schweiz
(Datenquelle: BASEC)
Zürich
Kontakt für weitere Auskünfte zur Studie
Angaben zur Kontaktperson in der Schweiz
(Datenquelle: BASEC)
Marta Stepien
+41 76 783 73 50
marta.stepien@sleepiz.com
Bewilligung durch Ethikkommission (Datenquelle: BASEC)
Name der bewilligenden Ethikkommission (bei multizentrischen Studien nur die Leitkommission)
Kantonale
Ethikkommission Zürich
Datum der Bewilligung durch die Ethikkommission
10.02.2023
Weitere Studienidentifikationsnummern
Studienidentifikationsnummer der Ethikkommission (BASEC-ID)
(Datenquelle: BASEC)
2023-D0005
Zurück zur Übersicht